Letzte Woche haben wir uns mit dem Thema Referenzen in der Suche nach neuen Geschäftspartnern auseinandergesetzt.

Doch wie sieht das Ganze im Bewerbungsprozess aus?

Die Bedeutung von Arbeitszeugnissen verändert sich! Während sie weiterhin ein wichtiger Nachweis der Berufserfahrung sind, zählen heute persönliche Referenzen, Online-Profile (z. B. LinkedIn) und Vorstellungsgespräche oft mehr.

Wichtige Trends:
HR nutzt Zeugnisse, aber Referenzen sind oft aussagekräftiger
Digitale Bewerbungen & KI reduzieren ihre Bedeutung
Selbstmarketing & Netzwerke werden immer wichtiger

Fazit: Zeugnisse bleiben relevant, sind aber nicht mehr entscheidend – wer sich gut vernetzt und authentisch präsentiert, hat die besten Chancen! 

Sie haben zu wenig Ressourcen oder finden nicht die richtigen Talente für Ihr Unternehmen? Lesen Sie auch unseren Blogartikel Active Sourcing – So geht Recruiting heute und vereinbaren Sie einen Termin mit uns, in weniger als 10 Minuten zeigen wir Ihnen, wie wir im digitalen Zeitalter die Gewinnung Ihrer Leistungsträger vorantreiben können.

Zum Originalbeitrag geht’s hier.

Kommentar schreiben